
Klassische Rückenmassage für Zittau, Löbau & die Oberlausitz
Spürbar bleibendes Wohlbefinden – fachgerecht, individuell & regional
Die klassische Rückenmassage bietet wohltuende Entspannung für Rücken Nacken und Schultern. Verspannungen oder gar Rückenschmerzen sind in der heutigen Zeit keine Seltenheit mehr. Stundenlanges Sitzen am Arbeitsplatz, einseitige Belastungen, wenig Bewegung und Dauerstress setzen unserem Rücken zu. Die Folge: verspannte Muskeln, eingeschränkte Beweglichkeit und oft auch Schlafprobleme.
In meiner Praxis in Oderwitz – nur wenige Minuten von Zittau und Löbau entfernt – biete ich die klassische Rückenmassage als Wellness Behandlung. Bei ruhiger und freundlicher Atmosphäre gehe ich als Therapeutin gezielt auf Ihre Bedürfnisse ein: ob zur Linderung von Verspannungen, zur Förderung der Durchblutung oder einfach als wohltuende Auszeit vom Alltag. Ziel ist ein rundum angenehmes Körpergefühl und ein entspannter Rücken.

Was zeichnet eine Rückenmassage aus?
Die Rückenmassage ist eine besondere Massageform, die Druck und sanfte Streichbewegungen miteinander verbindet. Sie konzentriert sich gezielt auf den Rückenbereich – vom Nacken bis zur unteren Lendenwirbelsäule – und spricht dabei auch die tief gelegenen Muskelstränge an. Ich habe als Therapeutin gelernt, mit der Rückenmassage Verspannungen zu lösen, die Durchblutung anzuregen und damit die körperliche Beweglichkeit zu verbessern.
Die klassische Variante verbindet sowohl kräftige als auch rhythmische Griffe miteinander und dient der Lockerung der Muskulatur. Über sanfte und fließende Bewegungen können sich auch mentale Blockade lösen, zur Stressminderung und für ein angenehmes Entspannungsgefühl. Ich kombiniere dazu besondere ätherische Öle der Marke Young Living, die zum Einklang von Körper und Geist beitragen. Gerade bei häufiger Bildschirmarbeit biete ich die Rückenmassage im Nacken- und Schulterbereich, um die Muskeln zu lockern und den Bereich zu entlasten.
Die klassische Rückenmassage empfehle ich bei:
- Verspannungen
- muskulärer Überlastung
- leichten Rückenschmerzen
- Stress im Alltag
- Bildschirmarbeit
- Migräne
- Spannungskopfschmerzen
Gesundheitliche Vorteile und Wirkung der Massage
Die gesundheitlichen Vorteile der Rückenmassage sind wissenschaftlich fundiert. Die Massage ist nicht nur angenehm für den Körper, sondern kann auch positive Effekte für das geistige Wohlbefinden haben. Neben der muskulären Entspannung wünschen sich viele meiner Kunden nahe Löbau oder Zittau eine Rückenmassage zur Stressreduktion und zur Linderung von Schmerzen – sowohl im Rücken als auch im Kopf und Halswirbelbereich. Da diese klassische Massage viele Wirkungsbereiche aufweist, möchte ich kurz die wichtigsten Vorteile erläutern:
Muskelentspannung
Verspannte Muskeln entstehen oft durch langes Sitzen, einseitige Belastung oder Stress. Bei einer Rückenmassage bearbeite ich verschiedene Bereiche mit gezielten Griffen und sanften bis kräftigen Bewegungen. Die Durchblutung innerhalb der Muskulatur verbessert sich, verhärtete Strukturen werden gelockert und die Muskeln können sich wieder in ihren natürlichen Ruhezustand begeben. Das Ergebnis: ein leichteres, freieres Körpergefühl und weniger unangenehmes Ziehen im Alltag.
Verbesserte Durchblutung
Während der Massage werden Blut- und Lymphfluss angeregt. Das Gewebe erhält dadurch mehr Sauerstoff und Nährstoffe, und Stoffwechselprodukte können leichter abtransportiert werden. Eine gute Durchblutung ist eine wichtige Grundlage für Regeneration und Wohlbefinden – nicht nur im Rücken, sondern im gesamten Körper.
Reduzierter Stress
Eine Rückenmassage wirkt nicht nur auf die Muskeln, sondern auch auf das Nervensystem. Durch die rhythmischen Bewegungen und die angenehme Wärme wird das Nervensystem aktiviert, für mehr Erholung und innere Ruhe. Viele meiner Kunden aus der Oberlausitz berichten, dass sie während einer Massage am Rücken „abschalten“ können und danach mental klarer und ausgeglichener sind.
Linderung von Rücken- und Kopfschmerzen
Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich können Nerven und Blutgefäße beeinträchtigen – ein häufiges Phänomen bei langer Bildschirmarbeit. In manchen Fällen führt dies zu Nackenschmerzen oder zu Spannungskopfschmerzen. Durch die gezielte Lockerung der oberen Muskelgruppen kann der Druck auf Kopf und Hals reduziert werden, wodurch das Wohlbefinden steigt und der Kopf „leichter“ wirkt.
Bessere Beweglichkeit
Verhärtete Muskeln und verklebte Faszien schränken die Bewegungsfreiheit ein. Ich wende bei der Rückenmassage verschiedene Griffen zur Dehnung und Lockerung an, um diese Strukturen geschmeidiger zu machen. Das führt oft zu einem erweiterten Bewegungsspielraum – sei es beim Sport, bei der Arbeit oder im Alltag.
Allgemeines Wohlbefinden
Auch Körper und Geist profitieren von den sanften Bewegungen und den ätherischen Ölen bei der Rückenmassage. Durch das Reduzieren von Stresshormonen erfährt der Körper innere Ruhe, ist weniger nervös und kann das allgemeine Wohlbefinden steigern.
Für wen ist die Massage-Technik geeignet?
Eine klassische Rückenmassage tut fast jedem Körper gut. Besonders profitieren Menschen, die ihren Rücken im Alltag stark beanspruchen, oft in derselben Position verharren oder den Rücken durch eine sitzende Tätigkeit belasten. Deshalb ist die Rückenmassage besonders geeignet für:
- Handwerker und körperlich Arbeitende
Schwere Lasten, häufiges Bücken oder Überkopfarbeiten beanspruchen die Rückenmuskulatur enorm. Regelmäßige Massagen helfen, muskuläre Überlastungen zu vermeiden und die Beweglichkeit zu erhalten. - Berufstätige mit sitzender Tätigkeit
Wer viele Stunden am Schreibtisch oder vor dem Computer verbringt, riskiert verspannte Schultern oder einen steifen Nacken. Eine Rückenmassage kann hier gezielt gegensteuern und für spürbare Erleichterung sorgen, auch in Bezug auf den Spannungskopfschmerz. - Aktive Sportler
Nach einer intensiven Trainingseinheit kann die Behandlung helfen, Muskelverspannungen zu lösen und die Regeneration des Körpers zu unterstützen. Das gilt sowohl für den Ausdauersport, als auch für das Krafttraining. - Menschen unter Stress und Anspannung
Alltäglicher Stress wirkt sich oft direkt auf den Rücken- und Nackenbereich aus. Eine Behandlung mit wohltuendem Massageöl bietet hier eine effektive Möglichkeit, Körper und Geist gleichzeitig zu entspannen. - Senioren und Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit
Mit zunehmendem Alter nehmen Beweglichkeit und Muskelkraft ab. Die Massage im Rücken kann helfen, die Muskulatur geschmeidig zu halten und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Ablauf: Ihre Massage für den Rücken
Ich leite eine eigene Wellness und Massage Praxis im Herzen der Oberlausitz. In ruhiger Atmosphäre besprechen wir zunächst Ihr Wohlbefinden und eventuelle Beschwerden. Obwohl es sich um eine klassische Massageform handelt, kann ich Bewegungen und Massagegriffe individuell auf Sie abstimmen. Nach dieser Vorbereitung nehmen Sie auf der Liege Platz.
Ich beginne mit sanften Streichbewegungen, um die Muskulatur zu erwärmen und die körperliche Anspannung zu reduzieren. Anschließen ist die klassische Rückenmassage geprägt von gezieltem Kneten, Reibung der tiefliegenden Muskelstränge und Dehnungen des Gewebes. Als Massage Therapeutin ist mir besonders wichtig, dass Sie sich wohlfühlen. Deshalb passe ich die Intensität immer an Ihr Empfinden an.
Zum Abschluss folgen wieder sanfte ausstreichende Bewegungen. Der Körper kommt zur Ruhe und erhält Zeit zu Erholung. Anschließen können Sie wieder gestärkt in Ihren gewohnten Alltag zurückkehren.
Ihre Vorteile bei Wellness Oberlausitz
- Zentrale Lage – meine Praxis in Oderwitz ist auch von Zittau oder Löbau aus schnell erreichbar
- Individuelle Beratung – ich nehme mir Zeit für persönliche Gespräche und eine gezielte Behandlung
- Fachkompetenz & Erfahrung – meine Kenntnisse stützen sich auf eine fundierte Ausbildung und stetige Weiterbildungen im Bereich Massage und Wellness
- Harmonische Atmosphäre – ich biete ruhige Räumlichkeiten in liebevoller Gestaltung, für das passende Wohlfühl-Ambiente
- Flexibilität – nutzen Sie die flexible Absprache von Terminen, passend zu Ihrem Zeitplan

Das berichten meine Kunden
Viele positiven Rückmeldungen meiner Kunden zeigen, dass die klassische Rückenmassage nicht nur für kurzfristige Erleichterung sorgt, sondern langfristig hilft, sich wohler und beweglicher zu fühlen. Dabei behandele ich Kunden, die täglich im Büro arbeiten, Handwerker aus der Oberlausitz und auch sportlich aktive Menschen, die meine Rückenmassage zur Regeneration nutzen.
Rückengesundheit: meine Tipps für den Alltag
Die Rückenmassage wirkt am besten, wenn die muskuläre und mentale Gesundheit auch im Alltag unterstützt wird. Als erfahrene Massage-Therapeutin habe ich folgende Tipps, die leicht in bestehende Routinen integriert werden können:
- Bewegung: Tägliche Spaziergänge oder leichtes Dehnen fördern die Beweglichkeit
- Bewusste Atmung: Tiefes Atmen lockert den Brustkorb und entspannt
- Ergonomischer Arbeitsplatz: Achten Sie auf richtige Körperhaltung
- Regelmäßige Pausen: Stehen Sie alle 45 Minuten bewusst auf und gönnen sich kurz Ruhe
- Ausgleichssport: Schwimmen, Yoga oder sanftes Krafttraining stabilisieren die Rückenmuskulatur
Häufig gestellte Fragen
Hat eine Rückenmassage Nebenwirkungen?
Die klassische Rückenmassage ersetzt keine medizinische Behandlung, kann aber eine wertvolle Unterstützung für das allgemeine Wohlbefinden sein. Bei akuten Verletzungen, Entzündungen oder bestimmten Erkrankungen sollte vor einer Massage medizinischer Rat eingeholt werden.
Wie lange dauert die Rückenmassage?
Das hängt ganz vom persönlichen Befinden und der gewünschten Intensität ab. In meiner Praxis nahe Löbau oder Zittau biete ich die klassische Rückenmassage für eine halbe Stunde oder eine ganze Stunde an.
Was kostet eine Rückenmassage?
Eine halbe Stunde Rückenmassage kostet in meiner Praxis 35 Euro. Dauert die Massage eine ganze Stunde, berechne ich 65 Euro.
Ist die Massage schmerzhaft?
Nein, die Rückenmassage sollte nicht schmerzhaft sein. Ich passe die Bewegungen immer an Ihr persönliches Druck- und Schmerzempfinden an. Während der Massage sollten Sie einen leichten Druck verspüren. Dieser kann kurzfristig ungewohnt sein, fördert aber den Entspannungsprozess.
Wie oft lohnt sich eine Rückenmassage?
Ich empfehle die Behandlung zur präventiven Entspannung einmal monatlich. Bei akuten Verspannungen, Schmerzen oder anderen Beschwerden ist ein Abstand von 1-2 Wochen empfehlenswert.
Für wen ist die Massage nicht geeignet?
- Bei akuten Entzündungen
- Bei Fieber oder Erkältungssymptomen
- Bei frischen Verletzungen
- Bei bestimmten Hauterkrankungen am Rücken
Ich empfehle bei allen gesundheitlichen Bedenken grundsätzlich Rücksprache mit einem Arzt oder medizinischem Fachpersonal.
Fazit: jeder Rücken verdient Aufmerksamkeit
Die Last des Alltags ruht auf Rücken, Schultern und Geist. Deshalb ist die klassische Rückenmassage mehr als eine Wellness-Anwendung. Sie kann Verspannungen lösen, Stress lindern und das eigene Körpergefühl stärken. Meine Praxis ist von vielen Orten der Oberlausitz gut erreichbar und bietet eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Ich stimme die Behandlung stets auf Ihre Bedürfnisse ab, damit Sie auch nach der Anwendung lange von den positiven Effekten profitieren.
Lernen Sie auch meine anderen Behandlungsmethoden kennen, wie die Raindrop Massage oder die Hot Stone Massage.